Masterarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Change Management in der Altenpflege. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch Veränderungsprozesse in diesem Sektor ergeben, und analysiert die Bedeutung von Führungskräften bei der erfolgreichen Umsetzung von Change Management-Strategien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangslage und Problematik des Change Managements in der Altenpflege beschreibt. Anschließend wird ein umfassender Literaturüberblick gegeben, der wichtige Theorien und Ansätze des Change Managements sowie die Relevanz für die Altenpflege beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Literaturanalyse vorgestellt, wobei die Erfolgsfaktoren und Umsetzungsbarrieren von Change Management-Projekten sowie die Rolle von Führungskräften im Mittelpunkt stehen.
Altenpflege, Pflegemanagement, Change Management, Organisationsentwicklung, Führungsverhalten, Erfolgsfaktoren, Umsetzungsbarrieren, Transformation, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation, Kommunikation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare