Diplomarbeit, 2006
171 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Umsetzung der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) in sozialen Einrichtungen. Sie beleuchtet die Bedeutung eines barrierefreien Internets für verschiedene Zielgruppen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Die Arbeit untersucht die Anforderungen an ein barrierefreies Webdesign, die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und die aktuellen Entwicklungen auf internationaler Ebene.
Die Einleitung führt in das Thema Barrierefreies Internet und die BITV ein. Sie definiert zentrale Begriffe wie Behinderung, Gleichstellung und Barrierefreiheit und stellt das Diakoniedorf Herzogsägmühle als Fallbeispiel vor.
Teil A der Arbeit, verfasst von Marlies Pobloth-Kraus, befasst sich mit den Grundlagen eines barrierefreien Internets. Kapitel 2 analysiert die Anforderungen verschiedener Zielgruppen, darunter Menschen mit Behinderungen, Senioren und Migranten, an ein barrierefreies Webdesign. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung und die aktuelle Situation der Barrierefreiheit in den USA und Europa, insbesondere in Deutschland. Kapitel 4 untersucht länderübergreifende Empfehlungen und bundesdeutsche Gesetze zur Barrierefreiheit, einschließlich der BITV. Kapitel 5 analysiert den Stand der Umsetzung der BITV in Deutschland, während Kapitel 6 die Kosten und den Nutzen einer barrierefreien Website beleuchtet.
Barrierefreies Internet, BITV, Web Accessibility, Behinderung, Gleichstellung, Universal Design, Menschen mit Behinderungen, soziale Einrichtungen, Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), rechtliche Rahmenbedingungen, Kosten und Nutzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare