Examensarbeit, 2010
69 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Sie untersucht die Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Bewältigung dieser Problematik.
Die Einleitung führt in das Thema der Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund ein und beschreibt den persönlichen Hintergrund des Autors. Das Kapitel "Migrationshintergrund" definiert den Begriff und untersucht die verschiedenen Integrationsformen und Bildungsbarrieren. Das Kapitel "Migration in Deutschland" beleuchtet die Geschichte der Migration und die verschiedenen Migrationshintergründe. Das Kapitel "Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund" analysiert die Ursachen der Benachteiligung, darunter die Rolle der Heimatkultur, der deutschen Sprache und sozialer Faktoren. Es beleuchtet auch die Auswirkungen institutioneller Diskriminierung. Das Kapitel "Schüler mit Migrationshintergrund innerhalb der einzelnen Schulformen" untersucht die Überrepräsentation von Schülern mit Migrationshintergrund in bestimmten Schulformen und die Ergebnisse von PISA-Studien. Das Kapitel "Möglichkeiten zur Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund" beleuchtet verschiedene Fördermaßnahmen, darunter die Förderung der Bildungssprache und interkulturelle Pädagogik.
Bildungsbenachteiligung, Migrationshintergrund, Integration, institutionelle Diskriminierung, Heimatkultur, deutsche Sprache, soziale Faktoren, PISA-Studien, Fördermaßnahmen, interkulturelle Pädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare