Bachelorarbeit, 2009
46 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Tanz auf die Stabilisierung des statischen und dynamischen Gleichgewichts bei Senioren. Ziel ist es, durch einen systematischen Review herauszufinden, ob Tanz die Gleichgewichtsfähigkeit positiv beeinflusst und somit zur Sturzprävention beitragen kann.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Kontext des Problems: steigende Sturzinzidenz bei Senioren aufgrund von Gleichgewichtsproblemen. Sie benennt die Bedeutung von Gleichgewichtstraining und stellt den Tanz als mögliche Intervention vor. Die Arbeit wird als systematischer Review positioniert, der den Einfluss von Tanz auf die Gleichgewichtsfähigkeit untersucht.
Alter, Altern und Senioren: Dieses Kapitel beleuchtet die biologischen und motorischen Folgen des Alterungsprozesses im Bezug auf das Gleichgewicht. Es werden altersbedingte Veränderungen in den sensorischen Systemen und deren Einfluss auf die Sturzanfälligkeit erläutert. Der Fokus liegt auf den physiologischen Veränderungen und der damit verbundenen Notwendigkeit gezielter Trainingsmaßnahmen.
Die Gleichgewichtsfähigkeit: Hier werden die verschiedenen Analysatoren (vestibulär, taktil, optisch, kinästhetisch) und deren Interaktion bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts detailliert erklärt. Es wird der altersbedingte Abbau der Leistungsfähigkeit dieser Systeme und die daraus resultierende erhöhte Sturzgefahr beschrieben. Der Abschnitt betont die Komplexität des Gleichgewichtssystems und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Trainingsansatzes.
Musikbegleiteter Tanz als Gleichgewichtstraining: Dieses Kapitel argumentiert, warum Tanz eine besonders effektive Intervention zur Verbesserung des Gleichgewichts bei Senioren sein kann. Es wird die komplexe Interaktion der verschiedenen sensorischen und motorischen Systeme beim Tanzen hervorgehoben und die Vorteile im Vergleich zu anderen Trainingsformen erörtert. Die hohe Akzeptanz des Tanzes bei älteren Menschen wird ebenfalls betont.
Die Dokumentenanalyse: Dieses Kapitel beschreibt den methodischen Ablauf des systematischen Reviews. Die Suchstrategie, die Auswahlkriterien für die Studien und die methodische Qualitätsbeurteilung werden detailliert dargestellt. Die heterogenen Ergebnisse der verschiedenen Studien im Hinblick auf Tanzstil, Messmethoden und Interventionsdauer werden erläutert, und die Schwierigkeiten der Ergebnisinterpretation aufgrund dieser Heterogenität werden beleuchtet. Trotz methodischer Unterschiede zeigen alle Studien einen positiven Effekt des Tanzes auf das Gleichgewicht.
Gleichgewicht, Senioren, Sturzprävention, Tanz, systematischer Review, sensorische Systeme, motorische Fähigkeiten, Alterungsprozess, körperliche Aktivität, Intervention.
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Tanz auf die Stabilisierung des statischen und dynamischen Gleichgewichts bei Senioren. Das Hauptziel ist es, durch einen systematischen Review herauszufinden, ob Tanz die Gleichgewichtsfähigkeit positiv beeinflusst und somit zur Sturzprävention beitragen kann.
Die Arbeit beleuchtet die biologischen und motorischen Folgen des Alterungsprozesses, insbesondere die altersbedingten Veränderungen in den sensorischen Systemen (vestibulär, taktil, optisch, kinästhetisch) und deren Einfluss auf die Sturzanfälligkeit. Es wird der Abbau der Leistungsfähigkeit dieser Systeme und die daraus resultierende erhöhte Sturzgefahr beschrieben.
Die Arbeit erklärt detailliert die verschiedenen Analysatoren (vestibulär, taktil, optisch, kinästhetisch) und deren Interaktion bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts. Der altersbedingte Abbau der Leistungsfähigkeit dieser Systeme und die damit verbundene erhöhte Sturzgefahr werden ausführlich dargestellt.
Die Arbeit argumentiert, warum Tanz eine besonders effektive Intervention zur Verbesserung des Gleichgewichts bei Senioren sein kann. Es wird die komplexe Interaktion der verschiedenen sensorischen und motorischen Systeme beim Tanzen hervorgehoben und die Vorteile im Vergleich zu anderen Trainingsformen erörtert. Die hohe Akzeptanz des Tanzes bei älteren Menschen wird ebenfalls betont.
Die Arbeit verwendet einen systematischen Review. Der methodische Ablauf, die Suchstrategie, die Auswahlkriterien für die Studien und die methodische Qualitätsbeurteilung werden detailliert dargestellt. Die Ergebnisse der verschiedenen Studien werden im Hinblick auf Tanzstil, Messmethoden und Interventionsdauer analysiert.
Trotz methodischer Unterschiede in den untersuchten Studien zeigen die Ergebnisse einen positiven Effekt des Tanzes auf das Gleichgewicht bei Senioren. Die Heterogenität der Studien hinsichtlich Tanzstil, Messmethoden und Interventionsdauer wird jedoch ebenfalls beleuchtet und die Schwierigkeiten der Ergebnisinterpretation aufgrund dieser Heterogenität werden diskutiert.
Schlüsselwörter sind: Gleichgewicht, Senioren, Sturzprävention, Tanz, systematischer Review, sensorische Systeme, motorische Fähigkeiten, Alterungsprozess, körperliche Aktivität, Intervention.
Die Arbeit umfasst Kapitel zu: Kurzzusammenfassung, Einleitung, Alter, Altern und Senioren, Die Gleichgewichtsfähigkeit, Musikbegleiteter Tanz als Gleichgewichtstraining und Die Dokumentenanalyse (systematischer Review).
Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass Tanz ein positives Potential zur Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit und zur Sturzprävention bei Senioren besitzt. Die Ergebnisse des systematischen Reviews unterstreichen diesen positiven Einfluss, obwohl methodische Heterogenität in den untersuchten Studien besteht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare