Masterarbeit, 2020
59 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Masterarbeit untersucht die Rolle der unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR) im strategischen Marketing-Mix des Einzelhandels, speziell am Beispiel von Lidl Bulgarien. Ziel ist es, die Integration von CSR in die Marketingstrategie zu analysieren und deren Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten und den Unternehmenserfolg zu bewerten.
Einführung: Die Einführung beleuchtet die dringende Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens angesichts des Bevölkerungswachstums und des hohen Konsums. Sie betont die wachsende Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) als Reaktion auf die damit verbundenen Herausforderungen und die Notwendigkeit, soziale und ökologische Ziele in unternehmerisches Handeln zu integrieren. Der Fokus liegt auf der freiwilligen Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen zur Verbesserung des gesellschaftlichen Wohlbefindens, unterstreicht aber auch die damit verbundenen Vorteile für die Unternehmen selbst.
Kapitel I. Die Konzeption der „CSR“ und ihre Verbindung zur Verwaltung des Marketing-Mix: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Einführung in das Konzept der CSR, beleuchtet seine Ursprünge und theoretischen Grundlagen sowie seine Beziehung zur nachhaltigen Entwicklung. Es analysiert globale und europäische Initiativen und Standards (z.B. Global Compact, ISO 26000, GRI), inklusive der spezifischen Situation in Bulgarien. Der Kern liegt in der Darstellung, wie CSR-Prinzipien in die verschiedenen Elemente des Marketing-Mix integriert werden können, um Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen und das Verbraucherverhalten positiv zu beeinflussen. Es werden grundlegende Definitionen der Marketing-Mix-Elemente gegeben und die Veränderungen des Konsumentenverhaltens im Kontext von CSR ausführlich diskutiert.
Kapitel II. CSR-Strategien im Einzelhandelssektor in Bulgarien: Das Kapitel konzentriert sich auf die CSR-Praktiken im bulgarischen Lebensmittel-Einzelhandel. Es beschreibt den Markt, die wichtigsten Akteure und deren Wettbewerbslandschaft. Im Mittelpunkt steht die Analyse konkreter CSR-Strategien von bulgarischen Supermarktketten. Zusätzlich wird die signifikante Auswirkung der COVID-19-Pandemie auf die CSR-Strategien und das Marketing im Lebensmittelhandel untersucht und die Anpassungsmaßnahmen der Unternehmen analysiert.
Kapitel III. Die CSR-Strategie von „Lidl Bulgarien“ als Teil des Marketing-Mix des Unternehmens: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Fallstudie über die CSR-Strategie von Lidl Bulgarien. Es beschreibt das Unternehmen, sein Modell der nachhaltigen Entwicklung und die Kommunikation mit Stakeholdern. Die strategischen CSR-Prioritäten von Lidl Bulgarien werden im Detail analysiert und deren Integration in den Marketing-Mix des Unternehmens erläutert, wobei die Bereiche Produkte, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Umwelt und lokale Gemeinschaften im Einzelnen betrachtet werden. Die Zusammenfassung und Empfehlungen geben einen Überblick über die effektivsten Aspekte der Lidl-Strategie.
Corporate Social Responsibility (CSR), Marketing-Mix, Nachhaltige Entwicklung, Einzelhandel, Bulgarien, Lidl, Verbraucherverhalten, Stakeholder-Kommunikation, COVID-19, Strategische Unternehmensführung.
Die Analyse untersucht die Rolle der Corporate Social Responsibility (CSR) im strategischen Marketing-Mix des Einzelhandels, insbesondere am Beispiel von Lidl Bulgarien. Es wird die Integration von CSR in die Marketingstrategie analysiert und deren Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten und den Unternehmenserfolg bewertet.
Die Analyse deckt folgende Schlüsselbereiche ab:
Kapitel I bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der CSR, beleuchtet seine Ursprünge und theoretischen Grundlagen sowie seine Beziehung zur nachhaltigen Entwicklung. Es analysiert globale und europäische Initiativen und Standards und wie CSR-Prinzipien in die Elemente des Marketing-Mix integriert werden können.
Kapitel II konzentriert sich auf die CSR-Praktiken im bulgarischen Lebensmittel-Einzelhandel. Es beschreibt den Markt, die wichtigsten Akteure, deren Wettbewerbslandschaft sowie konkrete CSR-Strategien von bulgarischen Supermarktketten. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf CSR-Strategien und das Marketing werden ebenfalls untersucht.
Kapitel III präsentiert eine detaillierte Fallstudie über die CSR-Strategie von Lidl Bulgarien. Es beschreibt das Unternehmen, sein Modell der nachhaltigen Entwicklung, die Kommunikation mit Stakeholdern und die Integration von CSR in den Marketing-Mix, wobei Produkte, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Umwelt und lokale Gemeinschaften betrachtet werden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Corporate Social Responsibility (CSR), Marketing-Mix, Nachhaltige Entwicklung, Einzelhandel, Bulgarien, Lidl, Verbraucherverhalten, Stakeholder-Kommunikation, COVID-19, Strategische Unternehmensführung.
Die Einleitung beleuchtet die Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens angesichts des Bevölkerungswachstums und des Konsums. Sie betont die Bedeutung von CSR und die Notwendigkeit, soziale und ökologische Ziele in unternehmerisches Handeln zu integrieren.
Die Analyse zielt darauf ab, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Integration von CSR in die Geschäftsstrategien von Einzelhandelsunternehmen zu verstehen und zu bewerten, insbesondere in Bezug auf die Anpassung an veränderte Verbrauchererwartungen und externe Schocks wie die COVID-19-Pandemie.
Zu den untersuchten globalen CSR-Initiativen gehören der Global Compact der Vereinten Nationen, der internationale Standard ISO 26000 und die Global Reporting Initiative (GRI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare