Masterarbeit, 2024
86 Seiten, Note: 1
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss von Betriebserkundungen im Rahmen des Projekts „Werken in der Industrie“ auf den Kompetenzerwerb im Fach Bildungs- und Berufsorientierung an allgemeinbildenden höheren Schulen. Ziel ist es, herauszufinden, ob und inwieweit diese Exkursionen, neben der Förderung des Interesses an Technik und Naturwissenschaften, auch zur Entwicklung von im Lehrplan definierten Kompetenzen beitragen.
1. Theoretischer Teil: Dieser Teil der Arbeit legt die theoretischen Grundlagen für die empirische Untersuchung. Er umfasst eine Einleitung mit der Motivation, Relevanz und Forschungsfrage, sowie einen Überblick über den Arbeitsmarkt, die Arbeitswelt im Wandel, Begriffsdefinitionen zu Bildung, Beruf und Bildungs- und Berufsorientierung. Es werden verschiedene Kompetenzmodelle und der Lehrplan für Bildungs- und Berufsorientierung vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung von Betriebserkundungen, einschließlich der didaktischen und methodischen Grundsätze sowie der Phasen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Abgeschlossen wird der theoretische Teil mit einem Überblick über Berufswahltheorien und dem aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema. Der Abschnitt beschreibt ausführlich den Kontext und die relevanten Theorien, um die spätere empirische Untersuchung zu fundieren. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Projekt "Werken in der Industrie" und dessen didaktischen Ansatz.
Kompetenzerwerb, Betriebserkundungen, Bildungs- und Berufsorientierung, Lehrplan, Berufserkundung, Kompetenzentwicklung, Online-Befragung, Quantitative Datenanalyse, Werken in der Industrie, Jugendarbeit, Berufswahl.
Diese Inhaltsvorschau bietet einen umfassenden Überblick über eine wissenschaftliche Arbeit, einschliesslich Titel, Inhaltsverzeichnis, Zielsetzungen, Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.
Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich in einen theoretischen Teil, der Einleitung, Hintergründe und Kontext, Begriffsdefinitionen, Bildungs- und Berufsorientierung, Betriebserkundungen, Berufswahltheorien und den aktuellen Stand der Forschung umfasst.
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss von Betriebserkundungen im Rahmen des Projekts "Werken in der Industrie" auf den Kompetenzerwerb im Fach Bildungs- und Berufsorientierung. Zu den Themenschwerpunkten gehören Kompetenzerwerb durch Betriebserkundungen, die Wirkung der Vor- und Nachbereitung, die Analyse quantitativer Daten aus Online-Befragungen und der Beitrag von Betriebserkundungen zur Erfüllung der Lehraufgabe im Fach Bildungs- und Berufsorientierung.
Der theoretische Teil legt die Grundlagen für die empirische Untersuchung, einschliesslich einer Einleitung, Kontextinformationen, Begriffsdefinitionen, einer Beschreibung der Bildungs- und Berufsorientierung an österreichischen Schulen, Erläuterungen zu Betriebserkundungen und einem Überblick über Berufswahltheorien und den aktuellen Stand der Forschung.
Relevante Schlüsselwörter sind Kompetenzerwerb, Betriebserkundungen, Bildungs- und Berufsorientierung, Lehrplan, Berufserkundung, Kompetenzentwicklung, Online-Befragung, quantitative Datenanalyse, Werken in der Industrie, Jugendarbeit und Berufswahl.
Das Projekt "Werken in der Industrie" ist ein wichtiger Bestandteil der Forschung und wird ausführlich im theoretischen Teil behandelt, insbesondere im Hinblick auf seinen didaktischen Ansatz und seine Rolle bei Betriebserkundungen.
Verschiedene Kompetenzmodelle werden im Abschnitt zur Bildungs- und Berufsorientierung vorgestellt.
Es werden psychologische, soziologische und integrierte, mehrperspektivische, interdisziplinäre sowie postmoderne Ansätze in Bezug auf Berufswahltheorien untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare