Bachelorarbeit, 2009
59 Seiten, Note: 1,5
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Arbeit befasst sich mit der psychischen Störung Anorexia Nervosa und analysiert verschiedene Therapiemöglichkeiten. Die Untersuchung zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der verschiedenen Behandlungsmethoden für Magersucht zu zeichnen und deren Wirksamkeit zu bewerten.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und führt die Thematik der Magersucht anhand von Beispielen aus den Medien ein. Kapitel 2 vermittelt grundlegendes Wissen zu Essstörungen im Allgemeinen und Anorexia Nervosa im Speziellen. Kapitel 3 beleuchtet die epidemiologischen Daten, die Genese der Magersucht und die wichtigsten Erklärungsansätze. Kapitel 4 geht auf die Grundlagen verschiedener Behandlungsmethoden ein, die in biologische, psychotherapeutische und alternative Ansätze kategorisiert werden. Kapitel 5 präsentiert den Stand der Therapieforschung und untersucht die Wirksamkeit verschiedener Ansätze.
Magersucht, Anorexia Nervosa, Essstörungen, Therapie, Behandlungsmethoden, Wirksamkeit, Forschung, epidemiologische Daten, Genese, Erklärungsansätze, biologische Verfahren, psychotherapeutische Verfahren, alternative Behandlungsmethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare