Bachelorarbeit, 2009
36 Seiten, Note: 1
Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Mehrworteinheitskompetenz im Bereich der Sprichwörter und deren Bedeutung im Fremdsprachenunterricht. Sie untersucht das Wissen von Germanistikstudenten über deutsch-ungarische Sprichwörter, analysiert Fehler und ermittelt deren Ursachen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein, stellt den Untersuchungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, insbesondere mit den Begriffen Phraseologie, Parömiologie und Interferenz. Das dritte Kapitel erläutert die empirische Untersuchung, die Methode und die Gewährspersonen sowie die verwendeten Sprichwörter. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, analysiert die Ergebnisse mit Hilfe von Statistik und stellt die Ursachen der Ergebnisse fest. Das fünfte Kapitel enthält die Schlussfolgerungen der Arbeit, fasst die Ergebnisse zusammen und stellt fest, welche Hypothesen bestätigt wurden.
Phraseologie, Parömiologie, Interferenz, Sprichwörter, Mehrworteinheiten, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenlernen, Germanistik, empirische Untersuchung, Fehleranalyse, deutsch-ungarische Sprichwörter, Sprachkompetenz, Mehrworteinheitskompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare