Masterarbeit, 2009
74 Seiten, Note: 5,5
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der theoretischen Fundierung und den neuen Erkenntnissen der sozialtechnischen Regeln in der Werbung. Ziel ist es, die von Kroeber-Riel/Esch vorgeschlagenen Regeln für eine erfolgreiche Werbegestaltung zu beleuchten und mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen abzugleichen. Durch die Analyse von Printanzeigen soll zudem der praktische Nutzen der Regeln aufgezeigt werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der sozialtechnischen Regeln in der Werbung. Es wird die Ausgangslage, die Problemstellung, die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit erläutert. Anschliessend werden die Grundlagen der sozialtechnischen Regeln in der Werbung behandelt, wobei der Begriff der Werbung, die Gestaltungselemente und die Werbewirkung im Fokus stehen. Im dritten Kapitel werden die von Kroeber-Riel/Esch vorgeschlagenen sozialtechnischen Regeln vorgestellt und detailliert dargestellt. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Regeln und analysieren anhand von zwei aktuellen Printanzeigen, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
Sozialtechnische Regeln, Werbung, Werbewirkung, Gestaltung, Psychologie, Elementenpsychologie, Gestaltpsychologie, Ganzheitspsychologie, Motivationsbedingte Wahrnehmung, Printanzeigen, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare