Diplomarbeit, 2009
146 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung als Managementtechnik. Das Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze und Methoden zur Verbesserung von Prozessen und Produkten in Unternehmen zu analysieren und zu bewerten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle des Menschen als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Qualitätsverbesserungen gelegt.
Die Diplomarbeit untersucht die kontinuierliche Verbesserung als Managementtechnik anhand verschiedener Ansätze und Methoden. Zunächst wird der Begriff der Qualität im Rahmen eines Managementsystems betrachtet, wobei die Evolution des Menschenbilds in Organisationen und verschiedene Ansätze wie das Scientific Management und das Lean Management beleuchtet werden. Die Kapitel analysieren verschiedene Methoden wie Business Reengineering, Six Sigma und Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und beleuchten die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung und Teamorientierung im Verbesserungsprozess. Die Arbeit fokussiert auf die Konzepte von Kaizen und KVP sowie den Einsatz des PDCA-Zyklus als strategisches Werkzeug für die Implementierung von Verbesserungen.
Kontinuierliche Verbesserung, Qualitätsmanagement, Lean Management, Kaizen, KVP, PDCA-Zyklus, Mitarbeiterbeteiligung, Teamorientierung, Prozessoptimierung, Produktivitätssteigerung, Menschenbild, Organisationsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare