Diplomarbeit, 2010
110 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Exchange Traded Funds (ETF) als Portfoliooptimierungsinstrument für private und professionelle Anleger. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise von ETFs zu beleuchten und ihre Eignung als Investmentstrategie zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Portfoliooptimierung und die Bedeutung von ETFs ein. Sie skizziert die Problemstellung und den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Portfoliooptimierung, insbesondere die Asset Allocation und die verschiedenen Ansätze des Portfoliomanagements. Kapitel 3 definiert ETFs und erläutert ihre historische Entwicklung, ihre Funktionsweise sowie ihre Vor- und Nachteile. Kapitel 4 stellt verschiedene Handelsstrategien mit ETFs vor, sowohl für Privatanleger als auch für professionelle Anleger. Die steuerliche Behandlung von ETFs wird in Kapitel 4.4 behandelt.
Exchange Traded Funds, Portfoliooptimierung, Asset Allocation, Index Tracking, Passives Investment, Handelsstrategien, Risikomanagement, Steuerliche Behandlung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare