Bachelorarbeit, 2010
32 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Kreativmethode Design Thinking, die im Innovationsprozess neue, nutzerorientierte Produkte und Dienstleistungen hervorbringt. Ziel ist es, die Definitionen und Prozesse von Design Thinking zu erläutern und anhand von praktischen Beispielen die Vielseitigkeit der Methode aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik von Design Thinking ein und stellt die Ausgangssituation im Kontext der Innovationsentwicklung dar. Die darauffolgenden Kapitel befassen sich mit der Definition von Design Thinking aus verschiedenen Perspektiven, erläutern die Voraussetzungen für die Anwendung der Methode und präsentieren verschiedene Design Thinking Prozesse und Werkzeuge. Abschließend werden praktische Beispiele von Design Thinking Projekten vorgestellt, um die vielfältigen Anwendungsgebiete der Methode zu verdeutlichen.
Design Thinking, Innovationsprozess, Kreativmethode, Nutzerorientierung, Prototyping, Interdisziplinäre Teams, Praxisbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare