Bachelorarbeit, 2010
54 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Erkenntnisse aus der Neurobiologie für das Verständnis und die Praxis von Führung und Management relevant sind. Dabei liegt der Fokus auf dem Werk von Gerald Hüther, einem renommierten Neurobiologen, der sich mit der Frage der menschlichen Entwicklung und der Bedeutung von Beziehungen auseinandersetzt.
Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung dar, dass die aktuelle Führungspraxis in vielen Unternehmen zu einer mangelnden Mitarbeitermotivation und einem Verlust von Engagement führt. Das Werk von Gerald Hüther wird als Grundlage für die Analyse der Relevanz neurobiologischer Erkenntnisse für Führung und Management eingeführt.
Das zweite Kapitel skizziert die zentralen Erkenntnisse aus der Neurobiologie nach Gerald Hüther. Es werden die grundlegenden Konzepte der Neurobiologie erläutert und die spezifischen Erkenntnisse von Hüther zu den Themen wie Plastizität des Gehirns, die Bedeutung von Beziehungen und die Rolle von Selbstregulation hervorgehoben.
Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Begriff der Führung und analysiert verschiedene Definitionen und Merkmale von Führungsverhalten. Es werden die Unterschiede zwischen Führung und Management herausgearbeitet und die zentralen Elemente einer erfolgreichen Führungspraxis beleuchtet.
Im vierten Kapitel werden die Erkenntnisse aus der Neurobiologie, insbesondere aus dem Werk von Hüther, auf die Führungspraxis angewandt. Es werden die Implikationen für Führungskräfte aufgezeigt und eine Checkliste entwickelt, die den Einsatz neurobiologischer Erkenntnisse in der Führungspraxis erleichtern soll.
Neurobiologie, Führung, Management, Gerald Hüther, Plastizität des Gehirns, Beziehungen, Selbstregulation, emotionale Intelligenz, Motivation, Engagement, Mitarbeiterentwicklung, Führungsverständnis, Führungspraxis, Checkliste, Implikationen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare