Diplomarbeit, 2007
138 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Methode des Rollenspiels im Kontext der allgemeinen Erwachsenenbildung. Ziel ist es, diese Methode unter besonderer Berücksichtigung ihrer didaktischen Relevanz zu analysieren und zu bewerten. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen theoretischen Grundlagen des Rollenspiels, seine Einsatzmöglichkeiten und seine spezifischen Eigenschaften in Bezug auf verschiedene Bildungsbereiche eingegangen.
Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Methode des Rollenspiels in der allgemeinen Erwachsenenbildung. Zentrale Schlüsselwörter sind: Rollenspiel, Erwachsenenbildung, Didaktik, Methode, Lernziele, soziale Kompetenz, Kommunikation, Institutionelle Rahmenbedingungen, Lehr-/Lernkultur, Lehrende, Lernende, Selbstgesteuertes Lernen, Konstruktivismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare