Masterarbeit, 2010
140 Seiten, Note: 1-2
Diese Masterthesis analysiert die Eignung des Cisco Unified Computing Systems (UCS) für den Einsatz in klinischen Rechenzentren. Sie untersucht die Anforderungen an moderne Rechenzentren im Gesundheitswesen und bewertet das UCS in Bezug auf Kostenoptimierung, Betriebssicherheit, Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit, Einfachheit und Zukunftssicherheit.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema und erläutert die Problemstellung, die Motivation und die Struktur der Masterthesis. Es werden die Zielsetzung und die Forschungsfrage definiert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Marktanalyse und den Anforderungen an moderne Rechenzentren im klinischen Umfeld. Es werden die wichtigsten IT-Systembausteine eines klinischen Rechenzentrums vorgestellt, darunter Netzwerksysteme, Serversysteme, Speichersysteme, Virtualisierungssysteme und Management- und Monitoringsysteme.
Cisco Unified Computing System (UCS), Klinisches Rechenzentrum, Virtualisierung, Betriebssicherheit, Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit, Einfachheit, Zukunftssicherheit, Kostenoptimierung, Informationssicherheit, IT-Systembausteine, Netzwerksysteme, Serversysteme, Speichersysteme, Virtualisierungssysteme, Management- und Monitoringsysteme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare