Magisterarbeit, 2010
97 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Lebenswelten von Frauen in der Weimarer Republik und analysiert, wie sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft und Literatur dieser Zeit durch die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Ersten Weltkrieg veränderte.
Die Einleitung stellt den historischen Hintergrund der Weimarer Republik und die Entstehung des Begriffs der „Neuen Frau“ vor. Sie beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit, die zu neuen Möglichkeiten für Frauen führten.
Das erste Kapitel untersucht die Hintergründe des neuen Frauenbildes. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der Lebenswelt von Frauen in der Weimarer Republik, wie z.B. die politische Partizipation, die Medienlandschaft, die Mode und die neue Rolle der Frau im Berufsleben.
Das zweite Kapitel analysiert das Werk „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun. Es beleuchtet die Darstellung der Frau in der Großstadt und die Erfahrungen der Protagonistin Doris.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Autorin Marieluise Fleißer und ihren Werken „Die Mehlreisende Frieda Geier“ und „Pioniere in Ingolstadt“. Es untersucht die Lebenswelten von Frauen in der Provinz und die Darstellung von Frauengestalten in ihren Texten.
Das vierte Kapitel analysiert das Gedicht „Großstadtliebe“ von Mascha Kaléko und beleuchtet die Themen der Neuen Sachlichkeit und die Selbstwahrnehmung der Frau in der Großstadt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen des Frauenbildes in der Weimarer Republik, der „Neuen Frau“, der Darstellung der Frau in der Literatur, der Großstadt, der Provinz, der Neuen Sachlichkeit und der Selbstwahrnehmung der Frau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare