Fachbuch, 2010
85 Seiten
Diese Monographie befasst sich mit der Rechtsanwaltschaft, dem Notariatswesen und weiteren Formen des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik. Sie analysiert die Stellung dieser Akteure im System der Rechtsdienstleistung und beleuchtet die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit.
Das Buch untersucht die Rolle der Rechtsanwaltschaft in der Tschechischen Republik, beginnend mit der Gründung der Tschechischen Rechtsanwaltskammer und ihren Funktionen. Es beschreibt die Pflichten des Rechtsanwalts gegenüber seinen Mandanten, den Gerichten und der Öffentlichkeit. Das Buch erläutert die Rechte des Rechtsanwalts und befasst sich mit der Berufsethik sowie den Sanktionen bei Verstößen gegen die Anwaltspflichten.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf das Notariatswesen in Tschechien. Es beleuchtet die Aufgaben und Pflichten des Notars im Detail, insbesondere die notarielle Beglaubigung von Dokumenten und die rechtliche Beratung in bestimmten Bereichen. Das Kapitel geht auch auf die Rechte des Notars und seine Unabhängigkeit im Rahmen seiner Tätigkeit ein.
Die Monographie befasst sich mit zentralen Themen wie Rechtsberatung, Rechtsvertretung, Notariatswesen, Gerichtsvollzieher, Patentanwälte, Steuerberater, Rechtsdienstleistungen, Rechtsrahmen, Berufsethik, Tschechische Republik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare