Bachelorarbeit, 2010
58 Seiten, Note: Sehr gut
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der logopädischen Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen. Im Fokus steht die Untersuchung der Methodik und des kommunikativen Outputs dieser Therapieform. Der Fokus liegt auf der empirischen Analyse einer Therapiegruppe in Johannesburg, Südafrika, da diese Therapieform im europäischen Raum nur begrenzt Anwendung findet.
Kapitel 1 führt in die Thematik der logopädischen Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen ein. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Gruppentherapie, einschließlich Definition, Theorie und Praxis sowie spezifischer Formen. Kapitel 3 befasst sich mit den Grundlagen der Sprachtherapie, mit Schwerpunkt auf neurologischen Sprachstörungen, verschiedenen Therapieformen und der Rolle der logopädischen Gruppentherapie in diesem Kontext. Kapitel 4 präsentiert die empirische Forschung, die die Methodik und die Ergebnisse der Untersuchung der Therapiegruppe in Johannesburg beleuchtet. Kapitel 5 bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen und Entwicklungen im Bereich der logopädischen Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen.
Logopädische Gruppentherapie, neurologische Sprachstörungen, Gruppenforschung, kommunikativer Output, empirische Forschung, Johannesburg, Südafrika, Therapieformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare