Bachelorarbeit, 2010
52 Seiten, Note: 1
Die Arbeit zielt darauf ab, die Verbreitung von Hörtests im Neugeborenenalter in österreichischen Krankenhäusern zu erforschen und die Vorgehensweise bei auffälligen Befunden zu untersuchen. Ein weiterer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Abklärung, Versorgung und Förderung von frühkindlichen Hörstörungen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik des Neugeborenen-Hörscreenings und beleuchtet die Bedeutung der Früherkennung von Hörstörungen für die Entwicklung von Kindern. Im zweiten Kapitel werden Anatomie und Physiologie des Ohres ausführlich dargestellt, wobei der Aufbau und die Funktion der einzelnen Teile des Ohres beschrieben werden. Das dritte Kapitel behandelt kindliche Hörstörungen und geht auf die Epidemiologie, Formen, Grade und Folgen von Hörstörungen ein. Im vierten Kapitel wird die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung vorgestellt, wobei allgemeine Informationen, der Untersuchungsumfang und die durchführenden Personen erläutert werden.
Die Arbeit konzentriert sich auf das Neugeborenen-Hörscreening als Chance zur Früherkennung von Hörstörungen. Sie untersucht die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Förderung der Entwicklung hörgeschädigter Kinder. Weitere zentrale Begriffe sind Hörschädigung, Hörentwicklung, Frühkindliche Hörentwicklung, Mutter-Kind-Pass-Untersuchung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachgruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare