Bachelorarbeit, 2010
34 Seiten, Note: 92%
Die Bachelorarbeit untersucht die Integration von Open Source Enterprise Content Management Systemen (ECMS) in Unternehmen am Beispiel von Alfresco 3. Ziel ist es, die Funktionsweise und die Vorteile von Alfresco 3 im Vergleich zu anderen ECMS-Systemen aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die einzelnen Module und Komponenten von Alfresco 3 und beleuchtet die Integrationsprozesse sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Implementierung eines Open Source ECMS ergeben.
Die Einleitung erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise. Kapitel 2 beleuchtet die Funktionsweise und die Vorteile von Alfresco 3 im Vergleich zu anderen ECMS-Systemen. Es werden die einzelnen Module und Komponenten des Systems vorgestellt und die Integrationsprozesse beschrieben. Kapitel 3 analysiert die Risiken, die bei der Implementierung eines ECMS auftreten können. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Changeprozessen im Rahmen der Implementierung und geht dabei auf die Phasen der Evaluierung, Konzeption, Implementierung und Schulung ein.
Open Source Enterprise Content Management System, Alfresco 3, Integration, Implementierung, Changeprozesse, Risiken, Vorteile, Vergleich, DMS, WCM, Collaboration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare