Fachbuch, 2010
284 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Dieses Buch ist ein interdisziplinäres Gespräch über die alltägliche Vernetzung durch Computer, das sich durch theoretische, empirische und explorative Ergänzungen auszeichnet. Die Autoren untersuchen die Phänomene der alltäglichen Vernetzung aus den Blickwinkeln der Informatik und der Soziologie, um die technischen Möglichkeiten und die sozialen Auswirkungen dieser Entwicklung zu erforschen.
Die zentralen Themen des Buches sind die alltägliche Vernetzung durch Computer, die Medialisierung von Kontakten und Beziehungen, der Wandel von Kommunikationskanälen, Social Software und soziale Netzwerke, Datenschutz und Datenmissbrauch, Virtualisierung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft, sowie die Herausforderungen der informationell differenzierten Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare