Bachelorarbeit, 2009
37 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung des Five-Forces-Modells von Michael E. Porter auf den deutschen Biermarkt. Ziel ist es, die Wettbewerbslandschaft in dieser Branche zu analysieren und die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wettbewerb zu identifizieren.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Branchenstrukturanalyse ein und stellt das Five-Forces-Modell von Michael E. Porter vor. Im zweiten Kapitel werden die einzelnen Wettbewerbskräfte des Modells theoretisch erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der konkreten Anwendung des Modells auf den deutschen Biermarkt. Dabei werden die einzelnen Wettbewerbskräfte im Kontext der Bierbranche analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Branchenstrukturanalyse, Porter's Five Forces, Wettbewerb, Biermarkt, Deutschland, Brauereien, Lieferanten, Abnehmer, Substitutionsprodukte, staatliche Regulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare