Diplomarbeit, 2008
161 Seiten, Note: 2,8
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Nettoenergiebilanz der Bioethanolproduktion aus Zuckerrüben und Weizen in Deutschland. Sie analysiert den Energiebedarf und die Energieerzeugung entlang der gesamten Produktionskette, von der Rohstoffgewinnung bis zur Verarbeitung und dem Einsatz des Bioethanols als Kraftstoff.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Bioethanolproduktion einführt und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Bioethanolproduktion, inklusive der Herstellung, der Verwendung und der ökologischen Bedeutung. Kapitel 3 und 4 behandeln die Rohstoffproduktion von Weizen und Zuckerrüben, jeweils mit einem Fokus auf die chemische Zusammensetzung, den Anbau, die Ernte und die Gewinnung von Sacchariden. Kapitel 5 widmet sich der Bioethanolherstellung aus den beiden Rohstoffen, wobei die Fermentationsprozesse und die anschließende Trennung von Ethanol und Wasser im Detail erläutert werden. Kapitel 6 bespricht Anlagenkonzepte zur Energiegewinnung, insbesondere im Kontext der Bioethanolproduktion. Kapitel 7 analysiert die Nettoenergiebilanz der Bioethanolproduktion, inklusive der PE-Inputs und Outputs für beide Rohstoffe. Kapitel 8 untersucht verschiedene Studien zur Bioethanolproduktion und setzt sie in Bezug zu den Ergebnissen der eigenen Untersuchung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bioethanolproduktion, Nettoenergiebilanz, Zuckerrüben, Weizen, Fermentation, Destillation, Energieeffizienz, nachhaltige Kraftstoffe, Umweltauswirkungen. Die Untersuchung beinhaltet eine detaillierte Analyse der PE-Inputs und Outputs der Bioethanolproduktion, sowie den Vergleich der Energiebilanz von Bioethanol aus Zuckerrüben und Weizen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Alexander Bracko
Das Ergebnis dieser Arbeit ist das die Produktion von Bioethanol am Standort Deutschland mit einem Energiegewinn aus den Rohstoffen Zuckerrüben und Weizen vollzogen werden kann.
Das bedeutet das die Energie aus dem erzeugten Bioethanol größer ist als die welche zur Produktion benötigt wird.
am 8.7.2010