Fachbuch, 2010
141 Seiten
Das Buch „Rechtsregelung des Hochschulwesens in der Tschechischen Republik“ von Karel Schelle bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der Rechtslage im tschechischen Hochschulwesen. Der Autor untersucht die Veränderungen in der Rechtslage von der Gründung der Tschechoslowakischen Republik bis zur Gegenwart und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ergeben haben.
Die Zusammenfassung der Kapitel stellt die wichtigsten Inhalte und Themen des Buches „Rechtsregelung des Hochschulwesens in der Tschechischen Republik“ vor, ohne dabei die Schlussfolgerungen oder Details zu verraten.
Das Buch „Rechtsregelung des Hochschulwesens in der Tschechischen Republik“ konzentriert sich auf die Entwicklung des tschechischen Hochschulrechts, die Selbstverwaltung von Universitäten, die Wissenschaftsfreiheit, die Rechtslage im Hochschulwesen nach 1989, die Auswirkung des europäischen Hochschulraums auf Tschechien und die Herausforderungen und Chancen der Hochschullandschaft im 21. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare