Masterarbeit, 2010
115 Seiten, Note: Sehr gut
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Master Thesis untersucht die genderspezifische Ansprache von Frauen in der finanziellen Vorsorgeberatung in Österreich. Ziel ist es, die Notwendigkeit und den Bedarf einer solchen Ansprache aus der Anbieter- und Beraterperspektive zu beleuchten. Die Arbeit analysiert bestehendes Marketingwissen im Kontext von Frauen als Kundengruppe und untersucht praktische Ansätze in der Beratung.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der genderspezifischen Ansprache von Frauen in der finanziellen Vorsorgeberatung ein. Sie begründet die Relevanz des Themas, formuliert die Forschungsfrage und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Die Methodik der empirischen Untersuchung wird ebenfalls vorgestellt.
Die neue kundenorientierte Fokussierung im Dienstleistungsmarketing: Dieses Kapitel beleuchtet den Wandel im Dienstleistungsmarketing hin zu einer kundenorientierten und beziehungsbasierten Strategie. Es werden spezielle Faktoren für das Dienstleistungsmarketing von Versicherungen diskutiert, mit besonderem Fokus auf die Bedeutung von Dienstleistungsqualität und Kundenbindung. Die Rolle der Zielgruppensegmentierung wird im Detail erläutert.
Die Zielgruppe Frau im Fokus der Marketingstrategien: Dieser Abschnitt analysiert die wirtschaftliche Bedeutung von Frauen und den Einsatz von Gender-Marketing als Instrument für eine frauenspezifische Ansprache. Es werden Definitionen von Gender und Gender-Marketing gegeben, und es werden Beispiele für den Einsatz von Gender-Marketing in der Praxis untersucht. Die Bedeutung von Frauen als Kunden und Werbeträger wird ebenfalls thematisiert.
Anspracherelevante Thesen zum unterschiedlichen Entscheidungsverhalten: Dieses Kapitel befasst sich mit den Annahmen zum unterschiedlichen Entscheidungsverhalten von Männern und Frauen. Es werden Unterschiede in der Informationsverarbeitung und der Relevanz von Emotionen und nonverbaler Kommunikation diskutiert.
Das Finanzverhalten von Frauen und deren Relevanz für Vorsorgekonzepte: Hier wird das Finanzverhalten von Frauen detailliert untersucht. Es werden die Entwicklung der ökonomischen Autonomie von Frauen betrachtet und Erkenntnisse zu ihrem Finanz- und Vorsorgeverhalten präsentiert. Die Beweggründe der Finanzanbieter für eine Zielgruppenorientierung an Frauen werden analysiert, sowie das Beratungsgespräch als Schlüsselfaktor hervorgehoben. Ein Vergleich verschiedener Studien zur Frauenfinanzberatung rundet das Kapitel ab.
Gender-Marketing, Frauen, Finanzielle Vorsorge, Versicherungen, Beratung, Zielgruppenansprache, Österreich, wirtschaftliche Unabhängigkeit, Entscheidungsverhalten, Informationsverarbeitung.
Die Master Thesis untersucht die genderspezifische Ansprache von Frauen in der finanziellen Vorsorgeberatung in Österreich. Sie beleuchtet die Notwendigkeit und den Bedarf einer solchen Ansprache aus der Anbieter- und Beraterperspektive und analysiert bestehendes Marketingwissen im Kontext von Frauen als Kundengruppe sowie praktische Ansätze in der Beratung.
Die Arbeit behandelt unter anderem die Bedeutung von Gender-Marketing im Kontext der Finanzdienstleistungen, das Finanzverhalten von Frauen und ihre Bedürfnisse in Bezug auf Vorsorge, frauenspezifische Ansprachestrategien in der Beratung, die Rolle der Beratung als Schlüsselfaktor für die finanzielle Vorsorge von Frauen und die Bewertung des Bedarfs an genderspezifischer Beratung. Weiterhin werden der Wandel vom Transaktions- zum Beziehungsmarketing, die wirtschaftliche Bedeutung von Frauen und der Einsatz von Gender-Marketing analysiert.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung (mit Themenrelevanz, Zielsetzung, Methodik und Aufbau), Die neue kundenorientierte Fokussierung im Dienstleistungsmarketing, Die Zielgruppe Frau im Fokus der Marketingstrategien, Anspracherelevante Thesen zum unterschiedlichen Entscheidungsverhalten und Das Finanzverhalten von Frauen und deren Relevanz für Vorsorgekonzepte.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Notwendigkeit und den Bedarf einer genderspezifischen Ansprache von Frauen in der finanziellen Vorsorgeberatung in Österreich zu untersuchen und zu belegen. Sie analysiert bestehendes Marketingwissen und untersucht praktische Ansätze in der Beratung.
Die Methodik der empirischen Untersuchung wird in der Einleitung der Master Thesis vorgestellt. Weitere Details zur angewendeten Methodik sind im Volltext der Arbeit zu finden.
Schlüsselwörter sind: Gender-Marketing, Frauen, Finanzielle Vorsorge, Versicherungen, Beratung, Zielgruppenansprache, Österreich, wirtschaftliche Unabhängigkeit, Entscheidungsverhalten, Informationsverarbeitung.
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der ökonomischen Autonomie von Frauen, Erkenntnisse zu ihrem Finanz- und Vorsorgeverhalten (inklusive finanzieller Unabhängigkeit als Lebensziel, Zuständigkeiten bei Geldangelegenheiten und Wissensdefizite), die Beweggründe von Finanzanbietern für eine Zielgruppenorientierung an Frauen und Verhaltensweisen von Frauen bei der finanziellen Vorsorge.
Die Beratung wird als Schlüsselfaktor für die Ansprache von Frauen und deren finanzielle Vorsorge hervorgehoben. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von genderspezifischer Beratung und vergleicht verschiedene Studien dazu.
Gender-Marketing wird als Instrument für eine frauenspezifische Ansprache analysiert. Die Arbeit definiert den Begriff und untersucht dessen Einsatz in der Praxis, insbesondere im Kontext der finanziellen Vorsorge.
Die Arbeit diskutiert Annahmen zum unterschiedlichen Entscheidungsverhalten von Männern und Frauen, untersucht Unterschiede in der Informationsverarbeitung und der Relevanz von Emotionen und nonverbaler Kommunikation bei Frauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare