Bachelorarbeit, 2009
36 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der generischen Wettbewerbsstrategien von Michael Porter. Ziel ist es, dieses Konzept, seine Anwendungsmöglichkeiten und seine Stärken und Schwächen zu beleuchten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, ob und wie hybride Wettbewerbsstrategien eine Alternative zu Porters Konzept darstellen können.
Kapitel 1 führt in das Thema Wettbewerbsstrategien ein und erläutert die Bedeutung von strategischer Planung für Unternehmenserfolg. Kapitel 2 widmet sich dem Konzept der generischen Wettbewerbsstrategien von Porter und beleuchtet die verschiedenen Strategietypen sowie ihre Vor- und Nachteile. Kapitel 3 analysiert kritisch Porters Konzept und die Frage, ob es tatsächlich möglich ist, mehrere Strategietypen gleichzeitig anzuwenden. In Kapitel 4 wird das Konzept der hybriden Wettbewerbsstrategien als Alternative zu Porters Ansatz vorgestellt. Es werden unterschiedliche Ansätze der Hybridisierung diskutiert und Beispiele für hybride Strategien in der Praxis gegeben. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Generische Wettbewerbsstrategien, Michael Porter, Kostenführerschaft, Differenzierung, Konzentration auf Schwerpunkte, „Stuck in the middle“, hybride Wettbewerbsstrategien, sequenzieller Ansatz, simultaner Ansatz, strategische Planung, operative Planung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare