Bachelorarbeit, 2010
84 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht das Konzept des offenen Unterrichts und seine Bedeutung für die Förderung von selbstständigem Lernen. Sie analysiert den Begriff der Selbstständigkeit, beleuchtet die pädagogischen Grundideen des offenen Unterrichts und betrachtet zwei spezifische Modelle: den Stationenbetrieb und die Freie Lernphase.
Das erste Kapitel der Arbeit definiert den Begriff der Selbstständigkeit und beleuchtet seinen historischen Kontext in der Pädagogik. Es wird der Zusammenhang zwischen Selbstständigkeit und selbstgesteuertem Lernen untersucht, wobei verschiedene Facetten des Selbststeuerungsbegriffs erörtert werden. Des Weiteren wird die Bedeutung von Offenheit im Unterricht für die Entwicklung von Selbstständigkeit beleuchtet.
Kapitel 2 präsentiert zwei Modelle des offenen Unterrichts: den Stationenbetrieb und die Freie Lernphase. Die Kapitel beschreiben die pädagogischen Grundideen und die didaktische Organisation der beiden Modelle. Dabei wird auf Aspekte wie Zeitmanagement, Lernmaterialien und die Rolle der Lehrperson eingegangen.
Im dritten Kapitel werden Ergebnisse aus qualitativen Unterrichtsbeobachtungen vorgestellt. Die Beobachtungen fokussieren auf den Stationenbetrieb und die Freie Lernphase, um herauszufinden, inwiefern diese Modelle selbstständiges Lernen tatsächlich fördern.
Offener Unterricht, Selbstständigkeit, selbstgesteuertes Lernen, Stationenbetrieb, Freie Lernphase, Qualitative Unterrichtsforschung, Pädagogische Grundideen, Didaktische Organisation, Lernmaterialien, Lehrperson, Unterrichtsbeobachtung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare