Examensarbeit, 2010
77 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Integration des Radsports in den Schulsport in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die aktuelle Situation des Radsportangebots an verschiedenen Schulen in NRW zu beleuchten und die Faktoren zu analysieren, die die Durchführung von Radsport im Schulsport beeinflussen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Verankerung des Radsports in den Lehrplänen für verschiedene Schulformen in NRW. Die Kapitel 2 bis 3 beschäftigen sich mit den Material und Methoden der empirischen Untersuchung. Hier wird die Erstellung und Durchführung eines Fragebogens zur Erhebung von Daten über das Radsportangebot an Schulen beschrieben. Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse der Untersuchung. Hier werden unter anderem Unterschiede im Radsportangebot zwischen verschiedenen Schulformen, der Vergleich mit anderen Rollsportarten und die Rolle der Lehrerqualifikation und -einstellung bei der Entscheidung über Radsport untersucht. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Schulsport, Radsport, Nordrhein-Westfalen, Lehrerqualifikation, Kooperation, Radsportvereine, Lehrpläne, empirische Untersuchung, Fragebogen, Rollsport
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare