Diplomarbeit, 2009
118 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Suchmaschinenmarketing und hat zum Ziel, den Status Quo der Instrumente zu beschreiben und die wichtigsten Trends für die Zukunft aufzuzeigen. Sie analysiert die Funktionsweise und Entwicklung des Internets und der Suchmaschinen im Kontext des Suchmaschinenmarketings.
Kapitel 2 legt den Grundstein für das Verständnis von Suchmaschinenmarketing. Es beschreibt die Bedeutung des Internets und die Funktionsweise von Suchmaschinen, sowie die Keyword-Analyse als zentrale Komponente des Suchmaschinenmarketings.
Kapitel 3 erläutert detailliert die Instrumente des Suchmaschinenmarketings, insbesondere die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das Suchmaschinenmarketing im engeren Sinne (SEM i.e.S.). Es werden die einzelnen Maßnahmen der Onsite- und Offsite-Optimierung beschrieben, sowie die Problematik von Spam-Techniken aufgezeigt. Schließlich werden Paid Inclusion, Keyword Advertising und kontextuelle Werbung vorgestellt und gegenübergestellt.
Kapitel 4 widmet sich der empirischen Untersuchung aktueller Trends im Suchmaschinenmarketing. Auf Basis der Literaturrecherche werden Forschungsfragen formuliert und mit Hilfe eines standardisierten Online-Fragebogens beantwortet. Die Studie analysiert den Einfluss von Web 2.0 und dem semantischen Web, die Entwicklung des Suchmaschinenmarktes und die Bedeutung einzelner Suchmaschinen. Sie untersucht außerdem die Relevanz verschiedener Rankingfaktoren und postulierte Trends im Suchmaschinenmarketing.
Kapitel 5 fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die Bedeutung des Suchmaschinenmarketings als Instrument im Online-Marketing-Mix. Es werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen gegeben, um im dynamischen Markt des Suchmaschinenmarketings erfolgreich zu sein.
Suchmaschinenmarketing, SEO, SEM, Keyword Advertising, Paid Inclusion, Onsite-Optimierung, Offsite-Optimierung, Web 2.0, Semantisches Web, Mobile Search, Social Media Optimization, Nutzerverhalten, Rankingfaktoren, Content-Optimierung, Long Tail, Conversion, Klickbetrug.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare