Masterarbeit, 2010
75 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit filmischen Variationen des Themas Tod und Gericht im Kontext biblisch-theologischer Überlegungen. Ziel ist es, die Jenseitsdarstellungen in verschiedenen Medien, von literarischen Texten bis hin zu Filmen, zu analysieren und auf ihre theologische Bedeutung zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich dabei insbesondere mit der christlichen Vorstellung des Jenseits und des Jüngsten Gerichts.
Die Einleitung führt in das Thema Tod und Gericht ein und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Sie beleuchtet die biblisch-theologischen Kontexte und skizziert die Struktur der Arbeit. Das erste Kapitel bietet einen Überblick über Jenseitsvorstellungen im Hellenismus und Judentum, wobei die Werke von Homer und Platon sowie das Alte Testament und apokryphe Texte untersucht werden. Das Kapitel widmet sich außerdem der Jenseitsvorstellung im Neuen Testament, mit einem Fokus auf das Matthäus-Evangelium. Das zweite Kapitel thematisiert die Jenseitsdarstellung im visuellen Medium, wobei Metaphern, Motive, Themen und Bildelemente analysiert werden. Das dritte Kapitel widmet sich exemplarisch der Jenseitsdarstellung in ausgewählten Filmen wie „Wer früher stirbt ist länger tot“, „Der Brandner Kaspar – und das ewig‘ Leben“, „A matter of life and death“ und „Orphée“. Die Kapitel beleuchten die Filme hinsichtlich ihrer Aussagen zum Tod und Gericht und untersuchen ihre mögliche Relevanz für die heutige Zeit.
Tod, Gericht, Jenseitsvorstellung, Hellenismus, Judentum, Altes Testament, Neues Testament, Matthäus-Evangelium, Film, Bildanalyse, Symbole, Motive, Theologie, Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare