Examensarbeit, 2009
79 Seiten, Note: 1,0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die literarische Gattung des Adoleszenzromans im Wandel der Zeit zu untersuchen und zu analysieren. Sie konzentriert sich dabei auf die moderne und postmoderne Ausprägung dieser Gattung, wobei Jerome D. Salingers "Der Fänger im Roggen" und Christian Krachts "Faserland" als exemplarische Beispiele dienen. Die Arbeit beleuchtet die Besonderheiten beider Romane und stellt deren literarische und gesellschaftliche Relevanz heraus.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Boom der Adoleszenzliteratur und die Entstehung der Unterkategorien des traditionellen, des modernen und des postmodernen Adoleszenzromans beleuchtet. Anschließend wird die Lebensphase der Adoleszenz aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, wobei die biologischen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte im Vordergrund stehen.
Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der beiden Romane, wobei "Der Fänger im Roggen" als Beispiel eines modernen Adoleszenzromans und "Faserland" als Beispiel eines postmodernen Adoleszenzromans fungieren. Dabei werden Formale Aspekte, Soziale Kontakte und Kommunikation, Sexualität, Medien und Gesellschaftskritik sowie die Identitätssuche der Protagonisten im Fokus stehen.
Im vierten Kapitel erfolgt ein Vergleich der beiden Romane, der die herausgearbeiteten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Gattungen deutlich macht. Abschließend werden im fünften Kapitel didaktische und methodische Überlegungen zur Einsetzbarkeit der Romane im Unterricht angestellt.
Adoleszenzroman, Moderne, Postmoderne, "Der Fänger im Roggen", Jerome D. Salinger, "Faserland", Christian Kracht, Identitätssuche, Soziale Kontakte, Kommunikation, Sexualität, Medienkritik, Didaktik, Methodische Überlegungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare