Fachbuch, 2009
72 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Hofes Untermagfeld und der Familie Pamer, die seit 350 Jahren dort ansässig ist. Sie zeichnet die Entwicklung des Hofes vom kleinen Bauernhof zum Gutshof nach und beleuchtet die Lebensläufe der einzelnen Hofbesitzer.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Geschichte des Hofes Untermagfeld und die Familie Pamer. Die Vorgeschichte behandelt den Kauf des Hofes durch Veit Pamer, die Rauterben und das Problem der Hofübergabe im Jahr 1697 sowie Veit Pamer als Stammvater der Familie Pamer auf Magfeld. Die Urkunde vom Jahre 1723 wird als Beispiel einer Verlassenschaftsabhandlung vorgestellt. Das Kapitel über die Entwicklung vom kleinen Bauernhof zum Gutshof stellt die einzelnen Hofbesitzer und ihre Lebensläufe vor.
Untermagfeld, Familie Pamer, Hofgeschichte, Bauernhof, Gutshof, Tirol, Geschichte, Entwicklung, Hofbesitzer, Lebensläufe, Urkunde, Verlassenschaftsabhandlung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare