Examensarbeit, 2010
80 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vergleich von Sprach- und Rechenleistungen von Vorschulkindern unter genderspezifischen Aspekten. Ziel ist es, zu untersuchen, ob es im Vorschulalter bereits Unterschiede in den Leistungen von Jungen und Mädchen in diesen Bereichen gibt und welche Faktoren diese Unterschiede möglicherweise beeinflussen.
Die Einleitung stellt die Problematik des Vergleichs von Sprach- und Rechenleistungen im Vorschulalter unter genderspezifischen Aspekten dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Der Theorieteil beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Spracherwerbs und des Erwerbs von Rechenkompetenzen. Dabei werden verschiedene empirische Befunde und theoretische Erklärungsmodelle zum Zusammenhang von Geschlecht und Sprach- bzw. Rechenleistungen vorgestellt. Der Methodenteil beschreibt die Fragestellung, die Stichprobe, die Durchführung der Untersuchung sowie die verwendeten Messinstrumente und statistischen Prüfverfahren. Im Ergebnisteil werden die erhobenen Daten präsentiert und analysiert. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse und setzt sie in Bezug zu den theoretischen Grundlagen. Abschließend werden die methodischen Limitationen der Studie kritisch reflektiert und eine Schlussbemerkung gezogen.
Spracherwerb, Rechenkompetenz, Vorschulalter, genderspezifische Unterschiede, empirische Forschung, theoretische Modelle, statistische Analyse, Interpretation der Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare