Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: sehr gut
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Internationalen Gerichtshof (IGH) und untersucht seine Anwendbarkeit und Durchsetzbarkeit des internationalen Rechts. Die Arbeit analysiert die geschichtliche Entwicklung des IGH, seine rechtlichen Grundlagen, Struktur, Organisation und Aufgaben. Im Fokus stehen die realpolitische und rechtliche Stellung des IGH im Kontext der friedlichen Streitbeilegung und Weiterentwicklung des Völkerrechts.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Fragestellungen und Hypothesen der Arbeit definiert. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des Internationalen Gerichtshofs, beginnend mit den Anfängen bis zum 1. Weltkrieg, der Entwicklung ab dem 1. Weltkrieg und der weiteren Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg. Kapitel 3 bietet einen Überblick über verschiedene internationale Gerichtshöfe, darunter den Permanent Court of Arbitration und den ständigen Internationalen Gerichtshof. Kapitel 4 analysiert den Internationalen Gerichtshof genauer und behandelt dessen rechtliche Grundlagen, Organisation, und Zuständigkeit. Kapitel 5 befasst sich mit den Aufgaben und Kompetenzen des IGH, insbesondere in Bezug auf Streitschlichtung und Gutachtenerstellung. Das Resumée fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Internationale Gerichtsbarkeit, Internationaler Gerichtshof, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Streitschlichtung, Gutachten, Anwendbarkeit, Durchsetzbarkeit, Rechtsprechung, Friedensförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare