Bachelorarbeit, 2010
44 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem lösungsorientierten Ansatz nach Steve de Shazer und seinen Möglichkeiten und Grenzen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Der Fokus liegt darauf, den Ansatz in der Praxis anzuwenden und zu untersuchen, wie er die Kommunikation und Unterstützung von Menschen mit Trisomie 21 verbessern kann.
Die Einleitung führt in die Thematik des lösungsorientierten Ansatzes und seine Relevanz für die Arbeit in einer WfbM ein. Teil A stellt den Ansatz ausführlich vor, einschließlich seiner Geschichte, theoretischen Grundlagen, fachlichen Werte und Beziehungstypen sowie der Phasen des Lösungsfindens.
Teil B gibt einen Einblick in das Thema der geistigen Behinderung, wobei der Fokus auf Trisomie 21 als häufigste Ursache angeborener geistiger Behinderung liegt. Dieser Teil beleuchtet die klinischen Grundlagen, Phänotypische Entwicklung, Fehlbildungen, medizinische Probleme, Prävalenz und Sprachentwicklung von Menschen mit Trisomie 21.
Teil C widmet sich der Anwendung des lösungsorientierten Ansatzes in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung, insbesondere mit Trisomie 21. Es werden praktische methodische Überlegungen und ein Fallbeispiel präsentiert, um die Anwendung des Ansatzes zu veranschaulichen.
Lösungsorientierter Ansatz, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, geistige Behinderung, Trisomie 21, Down-Syndrom, Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), Sozialarbeit, Kommunikation, Unterstützung, Praxis, Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen, Haltung, Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare