Masterarbeit, 2016
136 Seiten, Note: 2,0
This dissertation investigates the acceptance of alternative and future nutritional products (afn-products) among Food and Beverage (F&B) department heads in the hospitality industry. The study aims to determine if the implementation of these products could provide competitive advantages. The research utilizes interviews with high-ranking managers and questionnaires sent to F&B managers and chefs to gather data on awareness, acceptance, and potential for implementation of afn-products, including urban gardening, meat alternatives, insects, and 3D-printed food.
1 INTRODUCTION: This introductory chapter sets the stage for the dissertation by highlighting the growing global food shortage predicted by the FAO and introducing the concept of alternative and future nutritional products (afn-products). It defines the four main product groups under investigation: urban gardening/aquaponics, meat alternatives, insects, and 3D-printed food. The chapter outlines the research purpose, objectives, and aims, emphasizing the importance of the study in addressing future food security challenges and exploring potential competitive advantages for the hospitality sector. The research challenge of gaining insights into the acceptance and potential implementation of these novel food sources is also articulated.
2 LITERATURE REVIEW: This chapter provides a review of existing literature related to food shortages and food production challenges, laying a foundation for understanding the context within which alternative and future nutritional products are being explored. The chapter's depth and scope are not fully described in the provided text excerpt.
Alternative and future nutritional products, afn-products, food security, hospitality industry, competitive advantage, sustainability, urban gardening, aquaponics, meat alternatives, insects, 3D-printed food, customer acceptance, market awareness, F&B management.
Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die den Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter einer Dissertation enthält.
Die Dissertation untersucht die Akzeptanz von alternativen und zukünftigen Ernährungsprodukten (afn-Produkte) bei Food and Beverage (F&B) Abteilungsleitern im Gastgewerbe. Außerdem wird untersucht, ob die Implementierung dieser Produkte Wettbewerbsvorteile verschaffen könnte.
Die Dissertation untersucht folgende Produktgruppen: Urban Gardening/Aquaponik, Fleischalternativen, Insekten und 3D-gedruckte Lebensmittel.
Die Forschung verwendet Interviews mit hochrangigen Managern und Fragebögen, die an F&B-Manager und Köche gesendet werden, um Daten zur Bekanntheit, Akzeptanz und zum Implementierungspotenzial von afn-Produkten zu sammeln.
Die Ziele der Dissertation sind die Untersuchung der Akzeptanz von afn-Produkten im Gastgewerbe, die Bewertung des Potenzials für Wettbewerbsvorteile durch die Implementierung von afn-Produkten, die Analyse der Marktaufmerksamkeit und Kundenakzeptanz von afn-Produkten und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Gastgewerbe.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Dissertation ein, indem es den wachsenden globalen Nahrungsmittelmangel hervorhebt und das Konzept der alternativen und zukünftigen Ernährungsprodukte (afn-Produkte) vorstellt. Es definiert die vier Hauptproduktgruppen, die untersucht werden: Urban Gardening/Aquaponik, Fleischalternativen, Insekten und 3D-gedruckte Lebensmittel. Das Kapitel umreißt den Forschungszweck, die Ziele und die Absichten und betont die Bedeutung der Studie bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen der Ernährungssicherheit und der Erforschung potenzieller Wettbewerbsvorteile für den Gastgewerbesektor.
Kapitel 2 bietet einen Überblick über die vorhandene Literatur zu Nahrungsmittelknappheit und Herausforderungen bei der Nahrungsmittelproduktion und legt damit die Grundlage für das Verständnis des Kontexts, in dem alternative und zukünftige Ernährungsprodukte erforscht werden.
Die Schlüsselwörter sind: Alternative und zukünftige Ernährungsprodukte, afn-Produkte, Ernährungssicherheit, Gastgewerbe, Wettbewerbsvorteil, Nachhaltigkeit, Urban Gardening, Aquaponik, Fleischalternativen, Insekten, 3D-gedruckte Lebensmittel, Kundenakzeptanz, Marktaufmerksamkeit, F&B-Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare