Masterarbeit, 2024
54 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Herausforderungen beim Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Fokus steht die Frage, wie Self-Assessments zur Förderung einer solchen Kultur beitragen können, insbesondere angesichts der begrenzten Ressourcen und flacher Hierarchien in KMU. Die Arbeit analysiert die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitenden, untersucht motivationale Aspekte und erörtert geeignete Methoden zur aktiven Einbindung der Mitarbeitenden.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Compliance-Kultur in KMU ein und beschreibt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit. Es werden die spezifischen Herausforderungen in KMU im Vergleich zu großen Unternehmen herausgestellt und das Ziel der Arbeit, die Rolle von Self-Assessments zu untersuchen, klar definiert. Der methodische Ansatz wird kurz skizziert.
Compliance-Management: Dieses Kapitel beleuchtet den Forschungsstand zum Compliance-Management im Kontext von KMU. Es werden allgemeine Erkenntnisse zur Bedeutung einer starken Compliance-Kultur und spezifische Herausforderungen für KMU hinsichtlich der Implementierung und des Managements von Compliance-Systemen (CMS) diskutiert. Der Unterschied zwischen Unternehmenskultur und Compliance-Management wird herausgearbeitet und verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt, um die spezifischen Anforderungen von KMU zu berücksichtigen.
Motivationale Aspekte: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den motivationalen Aspekten, die für den Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur entscheidend sind. Es werden sowohl die individuelle Ebene (z.B. mittels der Self-Determination Theory) als auch die organisationale Ebene (z.B. lernende Organisation, transformationale und ethische Führung) betrachtet. Die Analyse zeigt, wie diese Aspekte zusammenspielen und wie sie durch geeignete Maßnahmen gefördert werden können, um Mitarbeitende für Compliance zu motivieren.
Self-Assessment: Dieses Kapitel definiert den Begriff Self-Assessment und untersucht dessen Rolle im Risiko- und Compliance-Management sowie im Qualitätsmanagement. Es werden verschiedene Methoden, wie EFQM und TEMP-MethodeⓇ, erörtert und deren Anwendbarkeit im Kontext von KMU diskutiert. Die Erkenntnisse aus diesem Kapitel werden genutzt, um die Eignung von Self-Assessments für den Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur zu evaluieren.
Compliance-Kultur, KMU, Self-Assessment, Compliance-Management-System (CMS), Motivation, Transformationale Führung, Ethische Führung, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Unternehmenskultur, Risikomanagement.
Diese Masterarbeit untersucht die Herausforderungen beim Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Fokus steht die Frage, wie Self-Assessments zur Förderung einer solchen Kultur beitragen können, insbesondere angesichts der begrenzten Ressourcen und flacher Hierarchien in KMU. Die Arbeit analysiert die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitenden, untersucht motivationale Aspekte und erörtert geeignete Methoden zur aktiven Einbindung der Mitarbeitenden.
Die Hauptthemen sind: nachhaltige Compliance-Kultur in KMU, die Rolle von Self-Assessments im Compliance-Management, motivationale Aspekte und Mitarbeiterbindung, Herausforderungen durch begrenzte Ressourcen und flache Hierarchien, sowie die Entwicklung eines maßgeschneiderten Compliance-Management-Systems (CMS) für KMU.
Die Einleitung führt in die Thematik der Compliance-Kultur in KMU ein und beschreibt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit. Es werden die spezifischen Herausforderungen in KMU im Vergleich zu großen Unternehmen herausgestellt und das Ziel der Arbeit, die Rolle von Self-Assessments zu untersuchen, klar definiert. Der methodische Ansatz wird kurz skizziert.
Dieses Kapitel beleuchtet den Forschungsstand zum Compliance-Management im Kontext von KMU. Es werden allgemeine Erkenntnisse zur Bedeutung einer starken Compliance-Kultur und spezifische Herausforderungen für KMU hinsichtlich der Implementierung und des Managements von Compliance-Systemen (CMS) diskutiert. Der Unterschied zwischen Unternehmenskultur und Compliance-Management wird herausgearbeitet und verschiedene Lösungsansätze werden vorgestellt, um die spezifischen Anforderungen von KMU zu berücksichtigen.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den motivationalen Aspekten, die für den Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur entscheidend sind. Es werden sowohl die individuelle Ebene (z.B. mittels der Self-Determination Theory) als auch die organisationale Ebene (z.B. lernende Organisation, transformationale und ethische Führung) betrachtet. Die Analyse zeigt, wie diese Aspekte zusammenspielen und wie sie durch geeignete Maßnahmen gefördert werden können, um Mitarbeitende für Compliance zu motivieren.
Dieses Kapitel definiert den Begriff Self-Assessment und untersucht dessen Rolle im Risiko- und Compliance-Management sowie im Qualitätsmanagement. Es werden verschiedene Methoden, wie EFQM und TEMP-MethodeⓇ, erörtert und deren Anwendbarkeit im Kontext von KMU diskutiert. Die Erkenntnisse aus diesem Kapitel werden genutzt, um die Eignung von Self-Assessments für den Aufbau einer nachhaltigen Compliance-Kultur zu evaluieren.
Compliance-Kultur, KMU, Self-Assessment, Compliance-Management-System (CMS), Motivation, Transformationale Führung, Ethische Führung, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Unternehmenskultur, Risikomanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare