Diplomarbeit, 2010
154 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Rechtsnatur virtueller Gegenstände im Kontext von Online-Spielen. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für virtuelle Gegenstände in der digitalen Welt zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und in welcher Form virtuelle Gegenstände rechtlich geschützt werden können, und welche Rechtsbeziehungen zwischen Spielbetreibern und Nutzern sowie unter den Nutzern untereinander entstehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Untersuchungsziele definiert. Kapitel B beschäftigt sich mit dem Konzept von Online-Spielen, ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und den wichtigsten Gattungen von Onlinespielen. Kapitel C untersucht die dogmatische Einordnung virtueller Gegenstände auf technischer, ökonomischer und juristischer Ebene. Kapitel D befasst sich mit den Rechten an virtuellen Gegenständen im Immaterialgüterrecht und im Dinglichem Recht. Kapitel E analysiert die urheberrechtliche Schutzfähigkeit von virtuellen Gegenständen und die Anwendung des Urheberrechts in der digitalen Welt. Kapitel F beschäftigt sich mit dem gewerblichen Schutz von virtuellen Gegenständen. Kapitel G analysiert die Rechtsbeziehungen zwischen Spielbetreibern und Nutzern sowie zwischen Nutzern untereinander im Kontext von Online-Spielen. Abschließend zieht die Arbeit in Kapitel H eine Würdigung der Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Virtuelle Gegenstände, Online-Spiele, Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Rechtsbeziehungen, Vertrag, Haftung, Zwangsvollstreckung, Immaterialgüterrecht, Dingliches Recht, Spielbetreiber, Nutzer, virtuelle Welt, digitales Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare