Diplomarbeit, 2008
78 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Suche nach Krankheitsgenen bei idiopathisch generalisierten Epilepsien (IGE). Die Arbeit ist Teil des europäischen Projekts EPICURE und hat zum Ziel, die genetischen Ursachen dieser komplexen neurologischen Erkrankung besser zu verstehen. Die Studie umfasste Sequenzierungsanalysen von Kandidatengenen sowie Assoziationsstudien.
Idiopathisch generalisierte Epilepsie, Genetik, Kandidatengene, Sequenzanalyse, Assoziationsanalyse, Kosegregation, DNA-Varianten, Genom-weite Assoziationsstudien, EPICURE-Projekt, CACNA1I, KCNJ10, rs1130183.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare