Bachelorarbeit, 2010
88 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Social Media im Marketing. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Social Media Marketing aufzuzeigen und ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise und die Anwendung dieser neuen Marketinginstrumente zu entwickeln.
Die Einleitung stellt die Problemstellung, die Zielsetzung, die Fragestellung, die Hypothesen und den Aufbau der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Marketing“ und „Social Media“ definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Marketingmanagementprozessmodell. Im vierten Kapitel wird das Social Media Marketing vorgestellt, die Klassifizierung von Social Media Anwendungen nach Kaplan und Hänlein erläutert und die beliebtesten Social Media Anwendungen im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Des Weiteren werden die Typologie der Social Media Nutzer und ein Prozessmodell zum Einsatz von Social Media im Marketing präsentiert. Außerdem werden die Chancen und Risiken des Einsatzes von Social Media im Marketing aufgezeigt.
Social Media Marketing, Social Media Anwendungen, Marketingmanagementprozessmodell, Chancen und Risiken, Typologie der Social Media Nutzer, Prozessmodell, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare