Diplomarbeit, 2009
107 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen standardisierter Leistungsmessungen im Deutschunterricht. Dabei wird die Kritik an standardisierten Vergleichsarbeiten im Kontext der Bildungsstandards aufgegriffen und an Hand der Vergleichsarbeiten in der 6. Klasse in Brandenburg analysiert. Die Arbeit analysiert die Eignung dieser Vergleichsarbeiten zur Überprüfung fachspezifischer Kompetenzen und entwickelt alternative Vorschläge für die Gestaltung von Leistungsmessungen.
Die Einleitung befasst sich mit der Einführung von Bildungsstandards in Deutschland und den damit verbundenen Herausforderungen für den Deutschunterricht. Das zweite Kapitel beleuchtet den Kompetenzbegriff im Fach Deutsch und untersucht die Konstruktion und Merkmale standardisierter Leistungsmessungen. Hier werden die Gütekriterien, Aufgabenformate und die Implementierung von Bildungsstandards beleuchtet. Das dritte Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zentralen Vergleichsarbeiten der 6. Klasse in Brandenburg und untersucht ihre Eignung zur Überprüfung fachspezifischer Kompetenzen.
Bildungsstandards, Deutschunterricht, Kompetenzorientierung, standardisierte Leistungsmessung, Vergleichsarbeiten, Textauswahl, Aufgabenformate, Gütekriterien, Kritik, alternative Gestaltungsmöglichkeiten, Kompetenzentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare