Masterarbeit, 2022
170 Seiten, Note: 1 (mit ausgezeichnetem Erfolg)
Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen des Projektmanagements bei komplexen Bauvorhaben, insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und verfahrenstechnischer Anlagen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Schnittstellenproblemen und der Bewertung verschiedener Projektmanagement-Methoden, sowohl traditioneller als auch agiler Ansätze, im Hinblick auf ihre Effektivität und Eignung für multidisziplinäre Teams.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Problemstellung ein, indem es die steigende Komplexität in der Bau- und Anlagenbau-Branche, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Anzahl und den gegenseitigen Einfluss von Schnittstellen, beschreibt. Zwei Praxisbeispiele veranschaulichen die Herausforderungen bei der Abwicklung von Projekten mit TGA- und verfahrenstechnischen Schnittstellen, speziell im Kontext von Kälteanlagen. Die Arbeit betont den hohen Energieverbrauch von Kälteanlagen und die Bedeutung effizienten Projektmanagements angesichts steigender Energiekosten.
2 State of The Art: Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende Literaturrecherche zum Thema Schnittstellenmanagement in komplexen Bauprojekten. Es werden verschiedene Schnittstellenarten (technische, zeitliche, organisatorische, vertragliche) erläutert und bestehende Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen diskutiert. Die Rolle von agilen Methoden, BIM und verschiedenen Vertragsmodellen (Generalunternehmer, Design & Build, Allianzen) wird beleuchtet, wobei die Vor- und Nachteile der jeweiligen Ansätze analysiert werden.
3 Durchführung der Untersuchung bzw. Analyse: Dieses Kapitel beschreibt das Forschungsdesign und die Datenerhebungsmethode der Arbeit. Es wird erläutert, warum eine quantitative Methode in Form einer Online-Umfrage gewählt wurde und welche Kriterien für die Auswahl der Befragten (Experten aus den relevanten Branchen) zugrunde lagen. Die Gestaltung des Fragebogens und die verwendeten Skalen werden detailliert dargestellt.
Projektmanagement, TGA, Kältetechnik, Verfahrenstechnik, Schnittstellenmanagement, agile Methoden, BIM, Vertragsgestaltung, Komplexität, multidisziplinäre Teams, Energieeffizienz, Kostenoptimierung, Risikomanagement, Dokumentation.
Diese Analyse befasst sich mit den Herausforderungen des Projektmanagements bei komplexen Bauvorhaben, insbesondere in den Bereichen technische Gebäudeausrüstung (TGA) und verfahrenstechnische Anlagen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Schnittstellenproblemen und der Bewertung verschiedener Projektmanagement-Methoden.
Die Analyse behandelt folgende Themenschwerpunkte:
Das erste Kapitel, die Einleitung, führt in die Problemstellung ein, indem es die steigende Komplexität in der Bau- und Anlagenbau-Branche beschreibt. Es werden Praxisbeispiele für Herausforderungen bei Projekten mit TGA- und verfahrenstechnischen Schnittstellen gezeigt.
Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende Literaturrecherche zum Thema Schnittstellenmanagement in komplexen Bauprojekten. Verschiedene Schnittstellenarten werden erläutert und bestehende Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen diskutiert. Die Rolle von agilen Methoden, BIM und verschiedenen Vertragsmodellen wird beleuchtet.
Die Untersuchung wurde mit einer quantitativen Methode in Form einer Online-Umfrage durchgeführt. Es werden die Kriterien für die Auswahl der Befragten und die Gestaltung des Fragebogens beschrieben.
Projektmanagement, TGA, Kältetechnik, Verfahrenstechnik, Schnittstellenmanagement, agile Methoden, BIM, Vertragsgestaltung, Komplexität, multidisziplinäre Teams, Energieeffizienz, Kostenoptimierung, Risikomanagement, Dokumentation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare