Bachelorarbeit, 2010
42 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Perspektiven der Krankenhausfinanzierung in Deutschland, mit einem besonderen Fokus auf die pauschalierte Investitionsförderung. Ziel ist es, die Herausforderungen der klassischen dualistischen Finanzierung aufzuzeigen und alternative Modelle, insbesondere die regionale Monistik in Nordrhein-Westfalen, kritisch zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung der Investitionslücke im deutschen Krankenhauswesen erläutert und die Bedeutung der DRG-Einführung für die Finanzierung von Krankenhäusern hervorhebt. Anschließend werden die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung in Deutschland dargelegt, wobei die Geschichte der Finanzierung und der gesetzliche Rahmen beleuchtet werden.
Das dritte Kapitel widmet sich der dualen Krankenhausfinanzierung und analysiert deren Prinzipien sowie die Probleme der Investitionsfinanzierung durch die Länder. Die Kritik an der dualistischen Finanzierung wird ebenfalls behandelt. Im vierten Kapitel wird das DRG-System vorgestellt, seine Geschichte, Einführung in Deutschland und die Systematik der Vergütung nach DRGs werden beleuchtet.
Kapitel 5 untersucht die bundeseinheitliche leistungsorientierte Investitionsförderung und stellt das Modell der regionalen Monistik in Nordrhein-Westfalen vor. Die ersten Erfahrungen mit der regionalen Monistik werden diskutiert. Schließlich wird in Kapitel 6 eine kritische Würdigung der pauschalierten Förderung in NRW vorgenommen.
Krankenhausfinanzierung, Investitionsförderung, DRG, duale Finanzierung, regionale Monistik, Nordrhein-Westfalen, pauschalierte Förderung, Investitionsstau, Krankenhauswesen, Gesundheitswesen, Wettbewerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare