Masterarbeit, 2024
264 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht die Herausforderungen und Barrieren berufstätiger Mütter im Arbeitsumfeld und entwickelt Lösungsansätze für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Arbeit verwendet eine qualitative Analyse, um institutionelle und gesellschaftliche Hindernisse zu beleuchten.
Danksagung: Diese Seite beinhaltet die Dankesworte der Autorin an alle Personen, die zum Gelingen der Masterarbeit beigetragen haben, einschließlich ihrer Betreuerin, Interviewpartnerinnen, Familie und Partner.
Kurzfassung: Die Kurzfassung fasst die zentralen Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Sie beschreibt die Untersuchung der spezifischen Herausforderungen und Barrieren berufstätiger Mütter im Arbeitsumfeld und zielt auf die Entwicklung von Lösungsansätzen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ab. Die qualitative Analyse beleuchtet institutionelle und gesellschaftliche Hindernisse wie starre Arbeitsstrukturen, Geschlechterstereotype und den Mangel an flexiblen Betreuungsangeboten. Die Arbeit zeigt die Notwendigkeit von Maßnahmen auf betrieblicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene, einschließlich flexibler Arbeitszeitmodelle, erweiterter betrieblicher Kinderbetreuung und Sensibilisierung gegenüber unbewussten Vorurteilen. Stärkere rechtliche Absicherung und finanzielle Unterstützung durch den Staat werden als essentiell für die Überwindung systemischer Hürden hervorgehoben. Die verbesserte Unterstützung berufstätiger Mütter wird als Beitrag zu einer gerechteren Arbeitswelt betrachtet, im Interesse von Unternehmen und Gesellschaft.
Abstract: Der Abstract bietet eine englischsprachige Zusammenfassung der Masterarbeit, die die in der deutschen Kurzfassung dargestellten Punkte in englischer Sprache wiederholt. Er betont erneut die Herausforderungen, die Lösungsansätze und die Bedeutung der Chancengleichheit.
Berufstätige Mütter, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Geschlechterstereotype, Arbeitsumfeld, Flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, Chancengleichheit
Die Masterarbeit untersucht die Herausforderungen und Barrieren berufstätiger Mütter im Arbeitsumfeld und entwickelt Lösungsansätze für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Arbeit behandelt Herausforderungen und Barrieren berufstätiger Mütter, starre Arbeitsstrukturen und Geschlechterstereotype, den Mangel an flexiblen Betreuungsangeboten, notwendige Maßnahmen auf betrieblicher und politischer Ebene sowie Chancengleichheit im Berufsleben.
Die Danksagung beinhaltet die Dankesworte der Autorin an alle Personen, die zum Gelingen der Masterarbeit beigetragen haben, wie Betreuerin, Interviewpartnerinnen, Familie und Partner.
Die Kurzfassung fasst die zentralen Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Sie beschreibt die Untersuchung der spezifischen Herausforderungen und Barrieren berufstätiger Mütter und zielt auf die Entwicklung von Lösungsansätzen für eine bessere Vereinbarkeit ab. Sie beleuchtet institutionelle und gesellschaftliche Hindernisse.
Der Abstract bietet eine englischsprachige Zusammenfassung der Masterarbeit, die die in der deutschen Kurzfassung dargestellten Punkte in englischer Sprache wiederholt. Er betont erneut die Herausforderungen, die Lösungsansätze und die Bedeutung der Chancengleichheit.
Die Schlüsselwörter sind: Berufstätige Mütter, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Geschlechterstereotype, Arbeitsumfeld, Flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, Chancengleichheit.
Es wird eine qualitative Analyse verwendet, um institutionelle und gesellschaftliche Hindernisse zu beleuchten.
Die Arbeit schlägt flexiblere Arbeitszeitmodelle, erweiterte betriebliche Kinderbetreuung, Sensibilisierung gegenüber unbewussten Vorurteilen, stärkere rechtliche Absicherung und finanzielle Unterstützung durch den Staat vor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare