Wissenschaftliche Studie, 2008
26 Seiten
Die vorliegende Querschnittsstudie zielt darauf ab, die Standfähigkeit abstinenter Alkoholabhängiger in der stationären Therapie zu untersuchen. Sie dient dazu, die Ergebnisse an einer deutschen Rehabilitationsklinik mit den Literaturergebnissen aus dem Ausland zu vergleichen. Die Studie beleuchtet die Auswirkungen von Alkoholabhängigkeit auf das motorische System, insbesondere die Standstabilität.
Die Einleitung beschreibt die Bedeutung der Standstabilität bei Alkoholabhängigen und führt in die Thematik der Studie ein. Der Abschnitt "Stand der Forschung" fasst relevante Studien zur Standfähigkeit abstinenter Alkoholabhängiger zusammen und erläutert die bisherigen Erkenntnisse. Die Untersuchung beschreibt die Methoden und die Probanden der Studie.
Standstabilität, Alkoholabhängigkeit, Kleinhirnatrophie, Polyneuropathie, Muskelathrophie, Rehabilitation, Motorische Funktionen, Standataxie, Posturographie, Klinische Untersuchung, Neurologische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare