Bachelorarbeit, 2010
38 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit analysiert das Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich, insbesondere im Bereich der industriellen Services. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsmanagement in einer zunehmend serviceorientierten Gesellschaft und untersucht die Besonderheiten der Qualitätsmessung und -sicherung in diesem Bereich. Sie zeigt auf, wie sich die immateriellen Leistungen von Dienstleistungen von der Produktion von Sachgütern unterscheiden und welche Herausforderungen sich daraus für das Qualitätsmanagement ergeben.
Kapitel 1 führt in die Thematik des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich ein und zeigt die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungssektors in der modernen Wirtschaft auf. Kapitel 2 definiert die Kernbegriffe "Dienstleistung", "industrielle Services", "Produktion" und "Qualität" im Kontext des Qualitätsmanagements. Es werden die spezifischen Merkmale von Dienstleistungen im Vergleich zu Sachgütern erläutert.
Kapitel 3 beleuchtet die "Drei Sektoren Hypothese" und untersucht die Entwicklung des Dienstleistungssektors, das Verhältnis von Import und Export von Dienstleistungen sowie die Auswirkungen auf die Dienstleistungsqualität. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Qualitätsmodelle für Dienstleistungen, darunter das GAP Modell und die sieben Dienstleistungs-Qualitätstechniken D7. Diese Modelle dienen der Analyse der Beziehung zwischen Kunden und Dienstleistern sowie der Entwicklung und Optimierung von Dienstleistungen.
Kapitel 5 widmet sich den Methoden und Techniken des Qualitätsmanagements im Dienstleistungsbereich. Es werden Verfahren wie die Balanced Score Card, Benchmarking und die prozessorientierte Umsetzung nach DIN EN ISO 9000 vorgestellt.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Themen Qualitätsmanagement, Dienstleistungen, industrielle Services, Kundenorientierung, Servicequalität, Qualitätsmessung, Qualitätsverbesserung, Prozessmanagement, ISO 9000, Benchmarking, Balanced Score Card, GAP Modell, ServQual, Service Blueprinting, Beschwerdemanagement, Drei Sektoren Hypothese, Dienstleistungsgesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare