Doktorarbeit / Dissertation, 2010
215 Seiten, Note: cum laude
Die Arbeit befasst sich mit der Finanzierung von Public Private Partnerships (PPP) im deutschen Krankenhaus- und Gesundheitswesen. Sie analysiert verschiedene Finanzierungsoptionen und Anwendungsmodelle von PPP und untersucht deren Auswirkungen auf die Finanzierungsparameter.
Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Relevanz der Arbeit, die Zielsetzung und den theoretischen Hintergrund. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen von PPP, darunter die Entwicklung der Finanzierung im Gesundheitswesen, verschiedene PPP-Modelle und ihre Varianten, sowie der Exkurs Privatisierung. Kapitel drei beleuchtet die Finanzierungs- und Handlungsmöglichkeiten für PPP-Projekte, inklusive interner und externer Finanzierungsmöglichkeiten. Kapitel vier analysiert die Auswirkungen von PPP auf die Finanzierungsparameter, wie Risiken und Grenzen der Finanzierung. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswahlkriterien für PPP-Modelle, der Strukturierung von PPP-Projekten und der Anwendbarkeit von PPP-Modellen im Gesundheitswesen. Kapitel sechs behandelt die Gestaltung und Strukturierung von PPP-Projekten, inklusive Kapitalstrukturierung und Finanzierungsmöglichkeiten.
Public Private Partnership, PPP, Gesundheitswesen, Krankenhausfinanzierung, Finanzierungsoptionen, Anwendungsmodelle, Risiken, Auswahlkriterien, Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeitsnachweis, Value for Money, Holding-Modelle, Praxisbeispiele
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare