Examensarbeit, 2008
91 Seiten, Note: 1,3
Diese wissenschaftliche Prüfungsarbeit untersucht die Rolle von Verantwortung in der Ausbildung im Handwerk aus pädagogischer Perspektive. Das Ziel ist es, die Bedeutung und Umsetzung von Verantwortung in diesem Kontext zu analysieren und zu erforschen, wie Auszubildende in der Praxis zu verantwortlichem Handeln angehalten werden können.
Kapitel 1: Das einleitende Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Verantwortung in der beruflichen Bildung. Es wird argumentiert, dass die Erziehung zur Verantwortungsbereitschaft ein zentrales Bildungsziel darstellt und sich nicht von selbst ergibt. Zudem wird das Konzept der Verantwortung in der Erwachsenen- und Weiterbildung im Vergleich zur betrieblichen Ausbildung dargestellt.
Kapitel 2: Dieses Kapitel widmet sich der theoretischen Fundierung des Begriffs „Verantwortung“. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze zur Verantwortungsforschung präsentiert und die historische Entwicklung des Begriffs beleuchtet. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Vermittlung von Verantwortung im Dualen System erörtert.
Kapitel 3: Das dritte Kapitel widmet sich den methodischen Überlegungen der Untersuchung. Es werden die gewählten Forschungsmethoden, wie die Einzelfallstudie und das Leitfadeninterview, vorgestellt und die Durchführung der zusammenfassenden Inhaltsanalyse erläutert.
Kapitel 4: Dieses Kapitel präsentiert das Kategoriesystem und den Leitfaden, der für die Interviews mit den Ausbildern im Handwerk verwendet wurde. Zudem werden die empirischen Vorgehensweisen der Untersuchung detailliert beschrieben.
Kapitel 5: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Interviews mit den Ausbildern. Es werden die Objekte der Verantwortung, wertende Instanzen und Einflussfaktoren auf verantwortliches Handeln der Auszubildenden beleuchtet.
Kapitel 6: In diesem Kapitel erfolgt eine Einordnung der Ergebnisse. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Kontext pädagogischer und theoretischer Modelle von Verantwortung diskutiert und die Frage beantwortet, ob Auszubildende in der Praxis tatsächlich verantwortliches Handeln zeigen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Verantwortung, berufliche Bildung, Ausbildung im Handwerk, pädagogische Perspektive, Duales System, Verantwortungsdidaktik, Einzelfallstudie, Leitfadeninterview, Inhaltsanalyse, empirische Forschung. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Verantwortung in der Ausbildung und beleuchtet den Einfluss von Ausbildern, Gesetzgebung, und die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein bei Auszubildenden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare