Bachelorarbeit, 2023
103 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Arbeit untersucht die Markenidentität und das Markenimage drei bekannten Modemarken, es wird dahingehend geprüft, inwieweit Selbstbild und Außenwahrnehmung übereinstimmen. Aus den Ergebnissen sollen im Anschluss Handlungsempfehlungen für das Erreichen einer starken Position auf dem Modemarkt abgeleitet werden.
Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet die theorie-gestützte Einführung in das Thema. Dabei werden die wichtigsten Markengrundlagen erläutert und es erfolgt eine ausführliche Darstellung der Begriffe Markenidentität, Markenimage sowie identitätsbasierte Markenführung. Daraufhin wird ein kurzer Überblick über die Modeindustrie gegeben und die Markenidentitäten von H&M, Zara und Primark theoretisch analysiert. Um die Markenidentität mit dem vorherrschenden Image abzugleichen, wurde ebenfalls eine empirische Studie zur Markenwahrnehmung durchgeführt. Die angewandte Methodik und die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert.
Anschließend werden die Ergebnisse der beiden Analysen ausgewertet und die Markenidentitäten mit den Markenimages verglichen. Die wissenschaftliche Arbeit zeigt am Ende Handlungsempfehlungen auf und gibt ein abschließendes Fazit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare