Examensarbeit, 2009
142 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit untersucht den Englischunterricht an Realschulen in Nordrhein-Westfalen auf Elemente politischer Bildung. Die Autoren definieren Politische Bildung mit vier Kernbereichen: Medienkompetenz, Antirassistische Bildung, Politische Urteilsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz. Diese werden im Rahmen der Arbeit sowohl theoretisch als auch praktisch beleuchtet. Zusätzlich werden institutionelle Vorgaben bezüglich politischer Bildung, wie die Kulturminister Konferenz Empfehlung und der Kernlehrplan für Englisch, analysiert.
Politische Bildung, Englischunterricht, Sekundarstufe I, Realschule, Nordrhein-Westfalen, Medienkompetenz, Antirassistische Bildung, Politische Urteilsfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz, Schulbuchanalyse, Lehrwerke, Institutionelle Vorgaben, Kernlehrplan, Kultusminister Konferenz Empfehlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare